Kommunion.

Häufig gestellte Fragen:

 

Hier haben wir versucht, Fragen von Kommunion-Eltern einmal zusammen zu fassen. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann mailen Sie uns - oder Sie kommen einfach vorbei.

 

Wann gibt es wieder Kommunionkleidung?

Wir starten ca. Mitte November. Vermutlich gibt es unsere Kommunionabteilung bis ca. Mitte März. 

 

Brauche ich einen Termin? 

Aller Voraussicht nach ja, bitte! Die Kommunionmode braucht Zeit und Ruhe. Darum wollen wir zum Wohle für Sie und Ihr Kind möglichst Termine anbieten. Selbstverständlich geht es auch ohne Termin aber nur unter Vorbehalt, denn Terminbuchungen haben Vorrang. Termine werden zur gegebenen Zeit auf dieser Webseite NUR ONLINE vergeben,  NICHT telefonisch!

  

Welche Marken führen Sie?

Bian Corella, Weise, Miolilou, Emmi Mairage, Junior b. - Boys + Girls, Happy Girls, Standar, 

Wir führen Kommunionmode von Gr. 128 bis 164.

 

Muss ich denn schon so früh kaufen? Die Kommunion ist doch erst im April/Mai/Juni!

Die Erfahrung vieler Jahre zeigt: die Kundenzufriedenheit ist am höchsten, wenn auch die Auswahl am größten ist - vor allem beim Mädchenkleid! Und das ist nun einmal zu Beginn. Manchmal gibt es für SIE eben nur das eine Kleid - ganz so wie im richtigen Leben. 

Nachbestellmöglichkeiten sind leider ehr die Ausnahme als die Regel. Warum also warten, bis die schönsten Kleider vergriffen sind? Dass die Kinder der Kleidung bis zum Festtag entwachsen könnten, haben wir in all den Jahren nicht erlebt. Unser Kommunionabteilung halten wir i.d.R. bis Mitte März vor. 

 

Was kosten die Kleider?

Es gibt Kleider von unter hundert bis etwas über zweihundert Euro. Bei Knaben-Anzügen ist der Durchschnittspreis ähnlich. Hinzu kommen ggfs. Bolero-Jacke, Accessoires, bzw. Hemd und Krawatte.

 

Mein Kind ist besonders schlank/kräftig. Haben Sie Sonderformen?

Aber ja. Auch in der Kommunionmode versuchen wir alles, um ihrem Kind die richtige Passform in SLIM, BIG oder REGULAR anzubieten.

 

Wie finden wir Sie?

Ganz einfach: hier... . Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier...

 

Haben Sie einen Änderungsservice?

Ja, natürlich! Wir empfehlen aber Änderungen an der bei uns gekauften Kommunionkleidung auf ca. 3 - 4 Wochen vor den Kommuniontermin zu verschieben. Komplizierte Änderungen an Kleidern versuchen wir in beiderseitigem Interesse zu vermeiden.

 

Auswahl/Reservierung/Umtausch oder Anzahlungen möglich?

Die Verkaufszeit für Kommunionkleidung ist sehr kurz. Die Ware ist besonders empfindlich und hochwertig. Viele Teile sind nur einmal pro Größe vorrätig. Auch Sie wollen doch alle Artikel sehen, die verfügbar sind, oder? Aus diesen Gründen können wir unseren sonst üblichen Service der Auswahlen, Reservierung, Umtausch und Anzahlungen nicht anbieten. Wir bitten um ihr Verständnis.

 

... und noch ein paar wichtige Tipps:

  • Für den Kauf von Kommunionmode benötigt man Zeit. Bitte denken Sie daran, wenn Sie zu uns kommen und einen Parkplatz auswählen. 
  • Kinder möchten gerne mitentscheiden - es ist ihr großer Tag. Bei uns im Geschäft prallen die Vorstellungen der Eltern und die Wünsche der Kinder manchmal aufeinander. Hören Sie genau hin. Vielleicht haben wir nicht das richtige Kleid für Ihr Kind, aber wenn eines so richtig gut gefällt, ist es nicht falsch, dann auch spontan zu entscheiden.
  • Ein Unterhemd und Slip in weiß lassen ein Kleid schon zur Anprobe gleich viel besser wirken. Hilfreich sind auch einfarbige Socken.
  • Manch ein Kind wollte bereits mit Jeans und Turnschuhen zur Kommunion. Bei uns im Haus wandelte sich das schon ganz oft. Es wurde nicht selten ein Anzug daraus. Uns wundert so etwas ehrlich nicht mehr. Aber auch lässige Sakkos und "ordentliche" Jeans werden sie bei uns finden.              
  • Schuhe bieten wir nur ganz begrenzt an. Wir empfehlen ihnen aber auch gerne Schuhgeschäfte mit guter Kinderschuh-Abteilung hier in Haltern am See. Lassen Sie sich dort gerne richtig beraten:
  • Schuhhaus Eikelschulte: hier
  • Schuhhaus Schämann: hier

 alle Kommunionfotos: Weise